Annette Fischer, Entlang der blauen Kurve – das Stadtmuseum Brakel, S. 2-5
Wilhelm Grabe, 50 Jahre Ostwestfalens „Tor zur Welt“. Der Paderborn-Lippstadt Airport feiert Geburtstag, S. 6-10
Jonas Eberhardt, Als Schachweltmeister Karpov nach Paderborn kommen sollte … Eine kleine Geschichte der Paderborner Schachvereine, S. 11-16
Klaus Zacharias, 20 Jahre Museum „ars sacrale“ in Paderborn, S. 17-18
Josef Köhne, Hitlers Wahlsieg veränderte sein Leben – die Kamera war immer dabei. Josef Ernst erinnert sich, S. 24-25
Klaus Hohmann, Der brutale Überfall auf das Ehepaar Baum in Paderborn. Eine Erinnerung an das Pogrom gegen die jüdischen Mitbürger vom 9. November 1938, S. 26-29
Andreas Gaidt, Veränderungen im Stadtbild 1937/38 und 1878/83. Verkehrsverein Paderborn übergibt Kleinod an das Stadt- und Kreisarchiv, S. 30-31
Horst-D. Krus, Das Juden-Ghetto im Gefangenenlager Oflag VI B Dössel, S. 32-33
Manfred Hofmann, Eingriffe in Fließgewässer – Beispiel Thunebach/ Paderborn-Schloß Neuhaus, S. 34-35
Hans Jürgen Rade, Frauen sollen Männern Platz machen – die mutwillige Sachbeschädigung in der Paderborner Synagoge 1779, S. 36-38
Claudia Koch, Michael Koch und Andreas König, Auf dem Weg zur Erlebniswelt in der Stadtwüstung Corvey – die NRW-Landesgartenschau 2023 in Höxter macht´s möglich. „Erlebniswelt mittelalterliche Stadt“ – Teil 1, S. 39-40
Rezensionen: Ilona Katharina Dudzinski, Der Westlettner des Naumburger Doms. Historische Bauforschung an Architektur und Skulptur, Regensburg 2018 (Norbert Börste); Heiko Bewermeyer, Siegfried Lohr und seine Warburger Bilder, Bergisch-Gladbach 2018 (Wilhelm Grabe); Elisabeth Poganiuch-Flören, Stilles Erzählen. Geschichten einer Dichterin aus dem Paderborner Land, eingeleitet und herausgegeben von Bernhard Sill, Norderstedt 2018 (Wilhelm Grabe); Friedrich Boch, Paderborner Tagebuch 1939-1945, herausgegeben und eingeleitet von Helmut Bock, mit einer Nachbetrachtung von Christa Bock, Bielefeld 2019 (Wilhem Grabe)
Literaturteil: Texte und Gedichte von Lisa Richter, Ursula Ernesti, Henning Kubusch, Rosa Marusenko, Rosemarie Fenzl-Buch, Josef Dierkes, Hermann Multhaupt