Annette Fischer, Von Drecksäcken und sauberem Strom – das Mühlenmuseum in der Stümpelschen Mühle, S. 2-4
Egon Wiemers, 100 Jahre Musikverein Nörde, S. 5-7
Gerhard Best und Theo Halekotte, Die denkmalgerechte Restaurierung des Gussstahlgeläutes im Hohen Dom zu Paderborn anlässlich des Domweihejubiläums 2018, S. 8-13
Norbert Seyer, Josef Dorls – ein unbekannter Bildhauer aus dem Sauerland, S. 14-18
Josef Forst, Historische Mühlen und Dorfteiche in Höxter-Fürstenau, S. 24-31
Hubert Dahl und Konstantin Trachos, Der Kriegerverein Helmern, S. 32-34
Hans Schmitz, Erinnerungen an meine Italienfahrt per Fahrrad 1952, S. 35-38
Wilhelm Grabe, Die Digitalisierung der Zeitungsbestände im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn, S. 39-40
Rezensionen: Hans Liedtke / Heinrich Sprenger, unter Mitarbeit von Hans-Josef Dören, Juden in Büren vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Ein Nachruf, Büren 2017 (Andreas Ruppert); In verbo autem tuo, Domine – Auf Dein Wort hin, Herr. Festschrift für Erzbischof Hans-Josef Becker zur Vollendung seines 70. Lebensjahres, hrsg. v. Rüdiger Althaus i.A. der Theologischen Fakultät Paderborn, Paderborn 2019 (Klaus Zacharias); Stadt- und Kreisarchiv Paderborn u. Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing Paderborn (Hrsg.), Von oben gesehen. Paderborner Luftaufnahmen aus 110 Jahren, Paderborn 2019 (Andreas Ruppert)
Literaturteil: Texte und Gedichte von Bernhard Hollenbeck, Hermann Multhaupt, Rosa Marusenko, Edeltraud Parensen, Anne Steinwart, Ingrid Koch, Gerhard Richter, Werner Kruck