Aktuelle Ausgabe

207 / Herbst 2025
Moritz von Büren ist in Büren noch gegenwärtig. Es gibt eine Moritz von Büren-Förderschule, es gibt ein Eventlokal namens Moritz und es gibt sogar ein Moritzquartier (das es allerdings noch zu entwickeln gilt). Das Internat Moritz von Büren ist allerdings längst Geschichte, zuletzt ein unansehnlicher Gebäudekomplex, der 2004 abgerissen worden ist…
Aktuelle Ausgabe

207 / Herbst 2025
Moritz von Büren ist in Büren noch gegenwärtig. Es gibt eine Moritz von Büren-Förderschule, es gibt ein Eventlokal namens Moritz und es gibt sogar ein Moritzquartier (das es allerdings noch zu entwickeln gilt). Das Internat Moritz von Büren ist allerdings längst Geschichte, zuletzt ein unansehnlicher Gebäudekomplex, der 2004 abgerissen worden ist…
Die letzten drei ausgaben

206 / Sommer 2025
Die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek in Paderborn gehört sicher zu den bedeutendsten Bibliotheken der Region – ein Besuch ist absolut lohnenswert! Aktuell werden hier etwa 340.000 Bücher verwahrt, darunter 750 Inkunabeln, mehr als tausend Handschriften und rund 3.500 Urkunden…

205 / Ostern 2025
Wie wird man eigentlich Paderborner respektive Paderbornerin? Ganz einfach: Wenn man hier geboren ist oder längere Zeit hier gelebt hat. Eindeutig. Wenn die Familie mindestens in der dritten Generation hier ansässig ist und man den

204 / Weihnachten 2024
In dieser Ausgabe beschäftigen sich gleich drei Beiträge mit Folgen des nationalsozialistischen Terrorstaats. Mit der Gedenk- und Erinnerungskultur ist das so eine Sache. Die Meinung, doch endlich einen Schlussstrich unter dieses düstere Kapitel deutscher Geschichte
Lange Tradition
Die Warte erscheint – mit Unterbrechungen – seit 1933.



